Das war das Jahr 2017.
Auf dieser Seite möchten wir Sie über einige unserer Aktivitäten im Jahr 2017 informieren.
Schauen Sie sich gern um.
Das war das Jahr 2017.
Auf dieser Seite möchten wir Sie über einige unserer Aktivitäten im Jahr 2017 informieren.
Schauen Sie sich gern um.
Am 09. und 10. Dezember 2017 - zum Horster Weihnachtsmarkt - fand unser 2. Adventsfahren in unserem Clubraum im Vereinshaus 'Op de Host' in Horst statt. Zu bestaunen war eine kleine mit viel Licht und weihnachtlicher Musik ausgestattete Modulanlage, die wir digital betrieben haben.
An den beiden Tagen hatten wir annähernd 1.000 Besucher in unserem Clubraum, den wir etwas weihnachtlich gestaltet hatten - sowohl auf als auch neben der Anlage.
Ein Blick in die strahlenden Kinderaugen, die die vielen Lichter und beleuchteten Züge bestaunten, hat uns gezeigt, dass auch in Zeiten von Playstation und Computerspielen die Faszination 'Modelleisenbahn' nichts an Attraktion verloren hat.
Unsere Mühen wurden belohnt - und sicherlich werden wir auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein wenn es heißt: Weihnachtsmarkt in Horst!
Eine Bilder-Show finden Sie - hier - oder durch einen Klick auf das Bild links.
Ein Hinweis für Smartphone-Nutzer: Die Slide-Show startet sofort und ist ca. 57 MB groß (35 Bilder).
Unsere diesjährige Herbstausfahrt - geplant für Sonntag, den 29. Oktober 2017 - musste leider kurzfristig abgesagt werden. Der Herbststurm 'Herwart' hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Schwere Sturmböen sorgten für umstürzende Bäume, tieffliegende Dachziegel und eine Sturmflut an der Nordseeküste sowie in Hamburg. Die DB stellte alle Zugverbindungen in Norddeutschland ein.
Unser Dank gilt dem Organisationsteam Lena und Lars, die viel Zeit und Mühe investiert haben, um uns Clubmitgliedern einen schönen Sonntag zu bieten.
Geplant ist nun, die 'Herbstausfahrt' im Frühjahr 2018 bei hoffentlich gutem Wetter nachzuholen.
Schließlich ist 'aufgeschoben' nicht 'aufgehoben'.
Das Wochenende 30. September / 01. Oktober 2017 haben wir mal wieder genutzt, um unsere neue Technik zu testen. Es ging speziell um eines unserer Signal-/Blockstellenmodule. Dieses wurde von unserem Mitglied Roland Richter mit neuester Technik komplett umgerüstet und musste sich nun im 'Betrieb' bewähren.
Das haben wir natürlich reichlich ausgenutzt und auf einer nicht gerade kleinen Teststrecke (2-gleisig analog) für reichlich Verkehr gesorgt.
Am 26. und 27. August 2017 - zum Elmshorner Hafenfest - fand wieder unsere Modelleisenbahn-Ausstellung im Betriebshof der Stadt Elmshorn, Westerstraße 66, statt.
In diesem Jahr haben wir unsere analog betriebene 2-gleisige Modulanlage ausgestellt. Einer der 'Hingucker' war unser Hamburger Dammtorbahnhof, den wir nach längerer Abstinenz mal wieder in unsere Anlage integriert hatten.
Ein weiteres Highlight war unser Faller Car System vor dem Dammtorbahnhof. Die doch schon in die Jahre gekommenen Module wurden vor der Ausstellung optisch, vor allem jedoch technisch (unter Verwendung von 2 Arduinos), auf den aktuellen Stand gebracht. Außer original Faller Car System Autos drehten spezielle, von einigen Mitglieder selbst gebaute, Fahrzeuge ihre Runden.
Viele Zuschauer beobachteten gespannt den Betrieb auf Straße und Schiene und hatten ihren Spaß dabei.
Eine Bilder-Show finden Sie - hier -. Ein Hinweis für Smartphone-Nutzer: Die Slide-Show startet sofort und ist ca. 20 MB groß (37 Bilder).
Am Samstag, den 15. Juli 2017, fand der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Horst statt. Der ModellEisenbahnClub Horst/Elmshorn (MECHE) war eingeladen und stellte eine zweigleisige analog betriebene Anlage aus, auf der viele verschiedene Züge und Triebwagen der unterschiedlichsten Epochen vorgestellt wurden.
Bildergalerien vom Aufbau der Anlage am Freitag sowie vom Betrieb am Samstag können sie < hier > betrachten. Oder klicken sie einfach auf das Bild links.
Am Samstag, den 02. Juli 2017, haben wir uns zu einem 'Testbetrieb' im Vereinshaus 'Op de Host' in Horst getroffen. Nach dem Aufbau eines 'einfachen' Gleisovals mit Abzweiger - analog betrieben, einfach auf ein paar Tischen - konnten die Mitglieder ihre mitgebrachten Züge testen. Wir hatten viel Spaß dabei, und die Resonanz war: Das machen wir mal wieder.
Am 04. und 05. Februar 2017 fand unsere 3. Modelleisenbahn-Ausstellung im Vereinshaus 'Op de Host' in Horst statt.
In unserem Clubraum haben wir eine kleine digital betriebene 1-gleisige Modulanlage mit viel Rangierbetrieb gezeigt, im großen Multifunktionsraum des Vereinshauses hat unsere 2-gleisige analog betriebene Modulanlage Platz gefunden.
Wir konnten an diesem Wochenende ca. 250 Besucher begrüßen, die uns begeistert beim Betrieb der beiden Anlagen zugeschaut haben.
Eine Bilder-Show finden Sie - hier -.
Ein Hinweis für Smartphone-Nutzer: Die Slide-Show startet sofort und ist ca. 8 MB groß (30 Bilder).
Auch in diesem Jahr wird die Geselligkeit gepflegt: Unsere diesjährige 'Grünkohlfahrt' zusammen mit den Ehefrauen/Partnern führte uns am 29. Januar 2017 nach Barmstedt.
Der Grünkohl war 'Spitze', aber die Fliederbeersuppe zum Nachtisch war die absolute Krönung.
(Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!)
Am 14. Januar 2017 veranstaltete das Industriemuseum Elmshorn den 6. Elmshorner Dampftag.
Auch in diesem Jahr waren wir mit einer H0-Anlage, welche digital (DCC) betrieben wurde, mit dabei und haben mit unseren Dampfloks für viel Betrieb und Dampf gesorgt.
(Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken!)
© 2022 MECHE - ModellEisenbahnClub Horst / Elmshorn